Männer – Auswärtssieg knapp verpasst🤏⚽

FSV Spremberg  – SpG Gr.Kölzig/Gahry/Döbern ll 1:1 (0:1)

Tor: Stephan Klengel

Zuschauer: 65

Unsere SG trennt sich 1:1 Unentschieden vom Mitaufsteiger FSV Spremberg und hält damit einen direkten Konkurrenten auf Abstand. Betrachtet man den Spielverlauf/die Torchancen hat man jedoch 2 Punkte liegen gelassen. Nicht dabei sein konnten Jonas Gryczman, Dennis Augsburg, David Janke, Dominik Weidner und Niklas Krüger. Knapp 50 Auswärtsfahrer/Fans unterstützen unsere Mannschaft am Spielfeldrand- erneut ein sehr starker Support💙💛🖤! Die Trainer bauten die Viererkette um, Stefan Förster und Lukas Kube bildeten die Innenverteidigung und Nico Lehmann rückte ins Mittelfeld auf. Außen verteidigten David Zweering und erstmals von Beginn an A-Junioren Spieler Kevin Lehmann. Unsere Startelf hatte heute ein durchschnittliches Alter von 24,6 Jahren, Sprembergs Startelf war 29,6 Jahre alt und somit um 5 Jahre älter. Die ersten Minuten gehörten unser SG, Spremberg wurde früh gestört und leistete sich viele Fehler. Nach 15 Minuten wurde der FSV dann besser und unsere SG leistete sich zu viele unnötige Abspiel- und Annahmefehler. Nach 20 Minuten bewahrt Marcus Gränitz unsere SG vor dem Rückstand, kurze Zeit später retten Stefan Förster und Lukas Kube vor den einschussbereiten Sprembergern. Nach 30 Minuten zieht Eric Kube aus 25 Metern ab und zwingt Hiller im Spremberger Tor zu einer Glanztat. Die Minuten vor der der Halbzeit gehören dann wieder unser Mannschaft. Eric Kube schickt Stephan Klengel auf die Reise, dieser behält im 1 gegen 1 mit Hiller die Nerven und schiebt zur 1:0 Führung für unsere SG ein. 3 Minuten später die gleiche Konstellation, Stephan Klengel frei vor Hiller. Der Lupfer verfehlt sein Ziel und damit die 2:0 Führung nur um Zentimeter. So geht es mit einer knappen und nicht unverdienten Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ist unsere SG von Anfang an die bessere Mannschaft und kommt in regelmäßigen Abständen gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Unsere Viererkette steht sicher und schiebt das Spiel von hinten an. Auch Nico Lehmann und Eric Kube übernehmen im Zentrum immer mehr die Spielkontrolle. Stephan Klengel wird jetzt immer wieder in Szene gesetzt, ein zweites Tor will ihm heute trotz bester Chancen nicht gelingen. Mitte der zweiten Halbzeit kommen Brian Koinzer und Marvin Schneider für Marc Biechteler und Lucas Tzschernick ins Spiel. Für alle Außenstehenden ist es eine Frage der Zeit bis das 2:0 fällt. Wie so oft kommt es aber anders als man denkt. Der FSV schlägt einen Freistoß nahe der Mittellinie vor unser Tor, der Ball fliegt durch unseren Strafraum und findet einen Spremberger Kopf. Aus fast unmöglichen Winkel landet der Ball im Tor- der 1:1 Ausgleich quasi aus dem Nichts! Unsere Mannschaft wirkt kurzzeitig geschockt, rappelt sich aber wieder auf und will den Sieg. Die beste Chance dazu hat der in der 90. Minute der kurz zuvor für Vincent Stühm eingewechselte Benjamin Petschke per Kopf. Am Ende ein wichtiger Punkt und in Halbzeit 2 ein deutlicher Schritt nach vorn. Die Mannschaft ärgert sich dennoch über den verpassten Auswärtssieg. Bevor es am nächsten Sonntag in Gr. Kölzig zum nächsten Schlüsselspiel gegen den Tabellennachbarn aus Schorbus kommt, steht am Reformationstag das Pokal Achtelfinale gegen den 1. FC Guben II an. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Guben. Dranbleiben Jungs💙💛🖤🙌!